Geschmack:
- knusprig
- süßlich scharf
- ein Hauch von Orange
- vorweihnachtlich
Verträglich:
- histaminarm, aber für gute Tage
- laktosefrei
- vegan
- optional glutenfrei (z.B. mit Buchweizen)
Du brauchst:
300 g Mehl (Dinkel oder Teff)
150 g kalte Butter
150 g Zucker oder 200g Xucker light
Abrieb einer Bio-Orange
1-2 TL Ingwerpulver
etwas Vanillezucker
optional Backpulver oder Weinsteinbackpulver
So geht´s:
Die Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Siehe dazu auch die Vorgehensweise in meinem Basisrezept zum Mürbeteig. Wenn der Teig gut vermengt ist, sich von der Schüssel löst und eine geschmeidige Oberfläche hat, kann er für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank wandern.
Nach der Kühlung den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst rollen. Die Rolle sollte etwa einen Durchmesser von 3-4 cm haben. Schneide nun gleichmäßig etwa 1cm breite Stück ab und lege sie entweder so aufs Backblech oder forme die Stücke nochmal zu Kugeln und drück sie auf dem Blech platt.
Ich freue mich über Bilder mit Verlinkung oder #sweetcatherine.
Noch 14 Tage bis Heiligabend! 🙂