…Mich.
Hier möchte ich mich dir vorstellen. Wer steckt hinter sweet Catherine? Und wie kam es dazu?
Ich bin Kadda, also eigentlich Katharina oder eben Catherine. Ich bin Anfang 30, glücklich verheiratet und lebe mit Mann und Hund in den wunderschönen Weinbergen von Stuttgart. Beruflich bin ich Grundschullehrerin, was mir viel Freude bereitet, doch meine eigentliche Passion ist das Backen. Gebacken habe ich schon als Kind mit Oma oder Mama und irgendwann dann eben alleine. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren, in einer warmen Küche zu stehen, dafür verantwortlich zu sein, wenn das ganze Haus duftet und jeder Appetit bekommt. Und mal ganz ehrlich, wer steht nicht auf Kuchen, Kekse und anderen Süßkram, vor allem wenn man weiß, dass sich dafür jemand Mühe gemacht hat und es von Herzen kommt?
Ich war also so schön am Backen und Freude bereiten, doch dann kam sie… die Unverträglichkeit.
Unfassbar, ich hatte einen Saumagen, hatte nie Probleme, keine Allergien, nichts… und von heute auf morgen Diagnose „Histaminintoleranz“. Ok, nicht ganz von heute auf morgen. Aber die Diagnosegeschichte kürze ich jetzt mal. Ich war zwar froh, dass meine Symptome jetzt einen Namen und einen Ursprung hatten, aber das war schon recht kompliziert, vor allem weil es ja bei jedem so individuell ist. Um eine Besserung zu erzielen, bin ich in der Zeit danach zu den unterschiedlichsten Ärzten gegangen. Jeder hatte eine andere Meinung und andere Ratschläge, die mehr oder minder auch einleuchtend waren. Das Problem war aber, dass ich dann neben den typischen „Histaminbomben“, auch zur Darmschonung auf Gluten, Laktose, Kasein, industriellen Zucker und noch einzelne andere Lebensmittel verzichten sollte. Zu Beginn habe ich mich auch streng daran gehalten, konnte aber dann so gut wie nichts mehr essen geschweige denn backen.
Aber mit der Zeit (mittlerweile sind es über 4 Jahre) kommt man auch mit Einschränkungen zurecht und ich habe mir so gut wie für alles Alternativen einfallen lassen. Heute geht es mir deutlich besser, die Intoleranz ist zwar noch da, aber ich habe mich mit ihr eingegrooved und vertrage auch vieles wieder. Außerdem muss und will ich mich nicht mehr ganz so streng an die ganzen zusätzlichen Einschränkungen halten. Manches ist mir jedoch geblieben, zum Teil aus Gewohnheit, zum Teil aus Überzeugung. Zum Beispiel verzichte ich immer noch auf industriellen Zucker und wechsle häufiger die Mehlsorte und auch Milcheiweiß nehme ich nur in Maßen zu mir.
Aus dieser ganzen Zeit sind bis heute natürlich viele unterschiedliche Rezepte entstanden. Und da es, wie ich finde, immer noch viel zu wenig Seiten gibt, die Rücksicht auf Unverträglichkeiten nehmen, dachte ich mir wieso nicht mit euch meine Erfahrungen teilen?
Naja, und da neben dem ganzen Unverträglichkeitsthema mir auch meine Figur am Herzen liegt, weite ich meine Rezepte zusätzlich noch auf das Thema Fitnessfood aus.
So, das war es jetzt erstmal grob zu mir und zu der Geschichte, wie die Idee für diese Seite hier entstanden ist.
Ich wünsche dir viel Spaß auf der Seite und beim Stöbern in den Rezepten. Ich hoffe, es ist was für dich dabei und dir schmeckt es genau so gut wie mir. Ich freue mich, wenn du mir erzählst, wie gut es dir gelungen ist und wie es dir geschmeckt hat.
bis dahin, alles Liebe
Deine Catherine