Ein weiteres Rezept um meinen Mann in seiner Umstellung zur kohlehydratfreien Ernährung zu unterstützen.

Es soll lecker und süß sein, sich wie normale Muffins anfühlen und gute Nährwerte haben. Also möglichst viel Protein und kaum Kohlehydrate und somit natürlich auch keinen Zucker und kein Mehl.

Kein Problem, Schatz! Hier kommen Kokosproteinmuffins mit Eiweißpulver. Als Topping natürlich Magerquark mit entöltem Kakao und alles gesüßt mit Stevia und Erythrit.

Verträglichkeit:

  • glutenfrei
  • fruktosefrei
  • und bis auf den Kakao im Topping: histaminarm (im Zweifel gegen Vanillearoma ersetzen)
  • mehlfrei
  • zuckerfrei
  • lowcarb
Die hübsche Etagere gibts übrigens bei Goebel Porzellan

Du brauchst:

Für den Teig:

4 Eier (bei Unverträglichkeit 16 Wachteleier)

50g Proteinpulver (geschmacksneutral)

60g Erythrit

170g (lactosefreien) Joghurt

flüssiges Stevia

Prise Salz

100g Kokosraspel

Prise Backpulver oder Weinsteinbackpulver

Vanillearoma

Für das Topping:

250g Magerquark

3 EL Frischkäse natur

einige Spritzer Stevia (je nach Süßwunsch)

2 TL entöltes Kakaopulver

etwas Vanillearoma

So gehts:

Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Prise Salz hinzugeben, dann steift es sich besser. Lange rühren.

Das Topping gibt dem ganzen seine Saftigkeit

Den Ofen auf 165Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.

In einer Extraschüssel das Eiweißpulver, das Erytrith und das Eigelb miteinander verrühren. Lange rühren, dass keine Klümpchen zurück bleiben. Nach und nach den Joghurt hinzugeben. Nach Wunsch noch etwas flüssiges Stevia einrühren. Das Vanillearoma ebenfalls dazu.

Die Kokosraspel und das Backpulver miteinander verrühren und dann zur Eigelbmasse geben. Unterrühren. Alles dann zum steifen Eischnee geben und langsam und vorsichtig unterheben.

In die Muffinsförmchen füllen und 15 Minuten goldgelb backen. Je nach Backofen kann die Backzeit variieren.

In der Zwischenzeit den Magerquark mit Stevia, Frischkäse und Kakaopulver cremig rühren. Ein wenig Vanillearoma hinzu und kalt stellen.

Wenn die Muffins komplett ausgekühlt sind, die Quarkcreme in eine Spritztülle mit Sternaufsatz füllen und im gewünschten Muster (z.B. kreisförmig) aufspritzen.

Bis zum Verzehr kühl stellen. Optional kannst du noch etwas Kakaopulver mit einem Sieb auf die Muffins geben. Das sieht sehr dekorativ aus.

Viel Spaß beim Nachbacken! Schick mir gerne Bilder von deinen Ergebnissen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s