Bald steht der Valentinstag vor der Tür und das lädt natürlich wieder dazu ein den Partner zu verwöhnen.

Ja klar, das sollte eigentlich das ganze Jahr hin und wieder auf dem Programm stehen und nicht nur am Valentinstag. Aber ich finde jeden Anlass schön, eine Freude zu bereiten und dem Partner zu zeigen, dass man an ihn denkt. Und da ich selbstgemachte (und in meinem Fall immer selbstgebackene) Dinge sowieso am liebevollsten finde, kommen hier ganz einfache ketogene lowcarb Kekse.

Sie schmecken übrigens auch ohne Anlass.

Zum Verfeinern dippe ich die Kekse in zuckerfreie Schokolade mit hohem Kakaoanteil. So hat sie ganz wenig Kohlehydrate.

Diesen Schokodip kann ich dir aber wirklich ans Herz legen, da es dem ganzen noch das gewisse Etwas gibt. Lowcarb Kekse neigen dazu nach ein paar Tagen trocken zu werden. Die Schokolade macht alles etwas saftiger.

Du brauchst:

150g Mandelmehl hell

100g Kokosmehl

50g geschmacksneutrales Proteinpulver (so wie es für dich passt)

30g gemahlene Flohsamenschalen

150g weiche Butter

2 Eier oder 3 Eigelb

100g Erytrith (am besten in Pulverform gemahlen)

Prise Salz

evtl. ein paar Spritzer Stevia

optional: etwas Vanillearoma

Für den Guss: Zuckerfreie Zartbitterschokolade oder 90% Bitterschokolade

So geht´s:

Die Eier mit der Prise Salz aufschlagen. Nach und nach Stevia und Erytrith hineingeben. Weiterschlagen.

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Die restlichen trockenen Zutaten miteinander in einer Schüssel vermengen.

Die weiche Butter stückchenweise zur Eimasse geben. Danach alles miteinander verrühren. Ist der Teig noch zu trocken kann man entweder noch etwas Butter oder ein paar Tröpfchen Milch hinzugeben.

Den Teig flach ausrollen und kleine Herzchen ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, die Schokolade langsam über dem Wasserbad schmelzen und mit einer Hälfte in die Schokolade tunken. Auf ein Auskühlgitter legen und trocknen lassen.

Viel Spaß beim Genießen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s