Du brauchst:
500 g Dinkelmehl (fein)
20g frische Hefe (nur falls die frische Hefe nicht verträglich ist: 10g Trockenhefe)
100 g Butter oder Margarine (Butter enthält nur sehr wenig Laktose)
80 g Zucker, brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
optional: etwas Vanillezucker
1-2 Eier
Prise Salz
je nach Teigkonsistenz: bis zu 1/4 L Wasser oder lactosefreie Milch
optional: etwas abgeriebene Schale einer Biozitrone
So geht´s:
Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Kuhle eindrücken. Hefe klein bröseln und in wenig lauwarmem Wasser oder der lactosefreie Milch anrühren. Etwas Zucker hinzugeben und die Hefemasse in die Mehlkuhle geben. Leicht anrühren, die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Vorteig hochgegangen ist, die übrigen Zutaten hinzugeben, alles miteinander verkneten und nochmal etwa eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte zur doppelten Höhe wachsen. Achtung: Bitte nur so viel Flüssigkeit dazugeben, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
In Zeitnot lässt man den Schritt mit dem Vorteig weg.