Hier kommt ein super einfaches und schnelles Körnerbrotrezept. Es ist logischerweise fruktosefrei, laktosefrei und kann auch in einer glutenfreien Variante gebacken werden. Da ich frische Hefe verwende ist es nicht vorrangig histaminfrei. In meiner schwierigen Histaminphase habe ich aber Trockenhefe vertragen, obwohl frische Hefe nicht ging. Testet das mal aus. Verwendet von der Trockenhefe ruhig etwas mehr als ein Päckchen, da die Körner den Teig beschweren und er nicht so leicht aufgeht.
Außerdem solltet ihr bei Histamin mit den Sonnenblumenkernen aufpassen. Diese können aber durch Kürbiskerne ersetzt werden.

Du brauchst:

600 g Dinkelmehl
50 g Haferflocken
30 g Leinsamen
60 g Sonnenblumenkerne (gerne auch mehr)
3 Prisen Salz
40 g frische Hefe
1 El Honig
etwa 100 ml Wasser (lauwarm)

So gehts:

Schnelle Version: Die trockenen Zutaten miteinander vermischen, die Hefe einbröckeln, den Honig auf die Hefe geben. Dann lauwarmes Wasser schluckweise dazu geben, so dass sich die Hefe lösen kann. Der Teig soll feucht sein, sich aber am Stück von der Schüssel lösen.
Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
Je nach Konsistenz ein bisschen Mehl über den Teig geben und nochmal zu einem Laib verkneten. Auf ein Backblech mit Backpapier oder Backmatte geben.

Bei 200 Gard Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Die Backzeit kann von Ofen zu Ofen unterschiedlich sein.

Hier findest du eine schnelle Videoanleitung:

 

Here is the english version of the recipe video: