Diese kleinen Leckerbissen sind spontan entstanden und ursprünglich nur aus dem Grund der Resteverwertung. Ich hatte noch etwas hellen Biskuitboden übrig und wollte aber keine Torte mehr machen.
Ich kann es nur überhaupt nicht leiden, wenn Lebensmittel schlecht oder unnötig weggeschmissen werden, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen.
Nachdem von Weihnachten auch noch weiße Schokokugeln übrig waren, wurden die kurzerhand geschmolzen und hier und da was hinzugefügt, nochmal genascht und abgeschmeckt und jetzt sind es mega leckere Mandelkugeln geworden.
Zutaten:
etwa 100 g Biskuitboden, zerkrümelt
100 g weiße Schokolade
60 g Schlagsahne
Vanillezucker
50 g blanchierte gemahlene Mandeln
etwas Kokosraspeln zum Wälzen (geht auch ohne, oder mit Kakaopulver o.ä.)
So geht´s:
Den Kuchenboden zerkrümeln, die Schokolade über dem Wasserbad oder gemeinsam mit der Sahne in der Mikrowelle schmelzen. Die Schokolade mit der Sahne zu den Krümeln geben, die übrigen Zutaten hinzugeben und alles gut verrühren.
Die Hände einfetten, dann gibts nicht so ne klebrige Angelegenheit. Mit einem kleinen Löffel gleichgroße Mengen abstechen und Kugeln formen. Auf einen Teller legen und danach im Kühlschrank kalt stellen. Nach etwa einer Stunde kannst du sie noch in Kokosraspeln wälzen. Was sicher auch lecker ist, ist Kakaopulver. Bei Histaminintoleranz geht das eher nicht so gut. Alternativ gäbe es noch Carobpulver oder aber kleine Mandelsplitter.
Tada, schon fertig! Ziemlich schnell oder? …und soooo lecker!