Dieser Kuchen ist super einfach zu machen und kommt zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass gut an.
Empfindliche Histaminiker unter euch können das jetzt schon histaminarme Rezept noch verträglicher machen. Die alternativen Zutaten stehen dabei.
Ich verwende grundsätzlich Dinkelmehl, es geht natürlich auch mit anderen Mehlen wie Weizen etc.

Du brauchst:
3 Eier oder 9 Wachteleier (ungefähr 150 Gramm)
150g Zucker

120g weiche Butter oder ersatzweise das gleiche Gewicht geschmacksneutrales Öl (z.B. Raps)
Prise Salz
170g Dinkelmehl
Tütchen Vanillezucker
optional etwas Abrieb von einer Biozitrone (Achtung bei Histamin!)
Ein Glas Sauerkirschen (abgetropft) oder frische Kirschen (etwa 350g)
So gehts:
Die Eier in eine Rührschüssel geben und mit der Prise Salz sehr lang steif schlagen.
Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und ggf. den Vanillezucker dazu.
Den Backofen auf 175Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform oder Gugelhupfform gut fetten.
Die weiche Butter vorsichtig zum Eigeben und kurz einrühren. Danach das Mehl vorsichtig unterheben. Zuletzt noch die Kirschen hinzugeben und nur kurz im Teig verteilen.
Den Teig in die gefettete Form geben und auf mittlerer Schiene 40 bis 50 Minuten goldbraun backen.
Auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!