Diese mega leckere Torte gab es zum Kollegiumsabschiedstreff vor den Sommerferien. Sie ist herrlich leicht, total frisch und hat eine tolle Kombi aus süßer Creme mit den sauren Beeren.
Die Torte wirkt total sahnig, hat aber deutlich weniger Kalorien als andere Kuchen. Daher ist sie gut als kalorienarme Kuchenvariante für Sportler geeignet.
Die Biskuitböden sind standardmäßig ohne Fett, der Zucker wurde hier größtenteils durch Xucker ersetzt. Statt fetthaltiger Mascarpone verwende ich Frischkäse gemischt mit Magermilchjoghurt, Magerquark… Rezept folgt hier:
Geschmack:
frisch, säuerlich-süß, fruchtig, sommerlich
Verträglich:
- histaminarm
- optional: glutenfrei
Zutaten für die Creme:
500 g Magerquark
300 g Frischkäse
200 g Magermilchjoghurt 0,1%
ca 150g Maracujamark (100% Vollfrucht aus dem Reformhaus, ist dickflüssiger als Saft, alternativ Maracujasaft dann braucht man aber wahrscheinlich mehr Gelatine)
Je nach Süßbedarf 150 – 250g Puderzucker bzw. Puderxucker. Alternativ Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker.
eine Schale Johannisbeeren
kaltlösliche Gelatine (Pulver) 2 Päckchen
Sahnesteif
Zitronensaft
So gehts:
Quark, Joghurt, Frischkäse, Zucker, Maracuja geschmeidig verrühren. Nach Packungsanleitung die Gelatine in die Creme einarbeiten, Sahnesteif und einen Schuss Zitronensaft dazu.
Dann die Creme (sie sollte nicht zu flüssig sein) mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Biskuitteig nach Standardrezept backen, auskühlen lassen, in drei Schichten teilen.
Um den untersten Boden einen Tortenring legen, abgezupfte Johannisbeeren auf dem Boden großzügig verteilen. Einen Teil der Creme daraufschichten und darauf achten, dass es eben verteilt ist. Darauf kommt der zweite Boden und die gleiche Vorgehensweise.
Nach dem letzten Boden noch eine dünne Schicht Creme auftragen, mit Beeren dekorieren, eventuell mit ein paar Blättern Minze garnieren.
Nochmal kühl stellen bis serviert wird. Je länger desto fester.
Wer Creme übrig hat und es hübscher findet kann natürlich auch die Seiten nach Entfernen des Tortenrings einstreichen.
sooo lecker… guten Appetit!