Da wir heute auf der Kürbisausstellung in Ludwigsburg waren, musste ich heute ganz dringend etwas mit Kürbis backen. Ehrlich gesagt war die Lust kürbismäßig kreativ zu werden so groß, dass ich den Spaziergang fast nicht mehr richtig genossen habe, weil ich unbedingt in meine Küche wollte… Ja ich weiß, ein bisschen verrückt klingt das schon. Aber dafür kommen ganz sicher noch einige Kürbisrezepte für euch!

So jetzt geht´s aber los mit diesem tollen Kürbiszwiebelkuchen.

Du brauchst:

Für den Teig:

300 g Dinkelmehl (oder anderes verträgliches)

150 g Magerquark (optional laktosefrei)

3 EL Olivenöl

3 EL Milch

Salz

 

Für den Belag:

etwa 400 g Hokkaidokürbis oder Butternut (roh)

6-7 mittelgroße Zwiebeln (Achtung bei Histamin! Ich nehme die schneeweißen Zwiebeln, die sind milder und ganz gut verträglich)

Salz

Prise Muskat

süßes Paprikapulver

3 Eier (wenn du es besser verträgst, kannst du auch 4 Eigelb nehmen)

200 g saure Sahne

optional etwas Kümmel (je nach Geschmack)

optional Schinkenwürfel oder kleine Streifen Hähnchenbrustaufschnitt (nur wenn du es verträgst. Ich nehme ganz fein geschnittenes und unbehandeltes Hähnchenbrustfilet)

 

So geht´s:

Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und so lange vermengen und verkneten bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. In eine 26er Springform Backpapier spannen und den Rand mit etwas Olivenöl einstreichen. Etwas mehr als die Hälfte des Teiges auf dem Boden der Form ausrollen (dazu nehme ich den Rand nochmal ab). Den Rest des Teiges zu „Würsten“ drehen und an den Rand der Form platt drücken.

Die Zwiebeln klein schneiden und kurz in einer Pfanne glasig dünsten. So geht es nachher im Ofen schneller. Den Kürbis roh raspeln und ebenfalls ganz leicht dünsten. Beides vom Herd nehmen und so lang auskühlen lassen, wie du für den nächsten Schritt Zeit benötigst.

Eier mit Salz und Gewürzen verquirlen, die saure Sahne dazugeben und glatt rühren.

Zwiebeln und Kürbisraspeln in die mit Teig ausgekleidete Form geben. Die Eimasse darüber geben. Die Eimasse sollte sich über die ganzen Zwiebeln verteilen. Die Form in den Backofen geben und etwa eine halbe Stunde backen.

Ein paar Minuten auskühlen lassen, aus der Form lösen und genießen 🙂

Lasst es euch schmecken.

Übrigens werden von dem Kuchen mindestens 4 Personen satt.