Geschmack:
Vanille, trocken und neutral. Passt zu allen Cremes.
Verträglich:
- histaminarm
- optional: glutenfrei
- fruktosefrei
- laktosefrei
Du brauchst:
340 g Ei (was du am besten verträgst: falls du Hühnereier nimmst, wie ich, 5-6 Stück)
150 g Zucker (noch besser weil feiner: Puderzucker) oder 200g Xucker/ Puderxucker
Prise Salz
wenige Tropfen Essigessenz (unverdünnt) – kann im Zweifel weggelassen werden
150 g Mehl (glutenfrei oder normal, aber kein Vollkornmehl)
30 g Stärke
optional etwas Vanillezucker oder das Innere einer Vanilleschote

In einer sauberen Schüssel das Ei (ungetrennt) mit Salz und Essigtröpfchen auf höchster Stufe steif schlagen. Ruhig richtig lang schlagen. Ich mache das bis zu 20 Minuten. Die Masse soll richtig weiß und standfest sein. Den Zucker langsam unterrühren und zum Schluss Mehl und Stärke vorsichtig unterheben. Bitte nur ganz kurz mit der Maschine oder besser noch mit der Hand. Die Masse in einer ungefettete Springform einfüllen und bei 175 Grad 20 bis 25 Minuten goldgelb backen.
Bei Histamin geht Kakao in der Regel nicht. Wer es verträgt oder nur andere Unverträglichkeiten hat kann einen dunklen Boden mit dem selben Rezept backen. Dafür einfach 30 g Mehl durch Kakao ersetzen. Bei Bedarf einen Kaffeelöffel Zucker hinzugeben.
Viel Spaß beim Backen 🙂