Ich liebe Rezepte, die schnell gehen, ohne großen Aufwand und dann noch gut verträglich sind. Zusätzlich ist dieses Rezept auch noch zuckerfrei, ketogen und lowcarb.
Verträglichkeit:
- histaminarm
- glutenfrei
- fruktosefrei (bis auf den Anteil der Beeren. Diese sind aber im Vergleich zu anderem Obst recht fruktosearm. Da kommt es jetzt auf deine persönliche Verträglichkeitsschwelle an)
Du brauchst:
200ml Schlagsahne

3 Blätter Gelatine
flüssiges Stevia und / oder Erytrith (am besten in Puderform) – je nach Süßmittel ein paar Spritzer oder 1-3 EL
optional etwas Vanillearoma oder Vanillepaste
Für die Beerenschicht:
200g Brombeeren oder Blaubeeren
3 Gelatineblätter
etwas Wasser
1-2 EL Zitronensaft (oder Wasser mit Ascorbinsäure angerührt)
ein paar Spritzer flüssiges Stevia oder Erytrith

So gehts:
Die Gelatineblätter in einem kleinen Schüsselchen mit kaltem Wasser ein paar Minuten einweichen.
Die Sahne, die Süßstoffe und optional etwas Vanille miteinander vermengen. In einem Topf kurz aufköcheln.
Die Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen und mit der Hand kurz ausdrücken. Ein paar Esslöffel der Sahnemischung in einer Schüssel mit der Gelatine verrühren, bis diese sich aufgelöst hat. Dann die restliche Sahne dazu geben und weiter verrühren.
In Dessertgläser füllen, nach oben hin ein wenig Platz lassen. Kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Beeren waschen, ggf. auftauen. Auch hier die Gelatine in einem Schüsselchen mit etwas kaltem Wasser einweichen. Nach einigen Minuten herausnehmen und mit der Hand ausdrücken. Das Wasser abgießen.

Die Beeren pürieren und in einem Topf mit etwas Zitronensaft und dem Süßungsmittel deiner Wahl kurz erhitzen. Die Gelatine einrühren bis sie sich aufgelöst hat.
Ist alles schön glatt verrührt, kannst du es auf die hoffentlich schon leicht festgewordene Sahnemasse geben. Ebenfalls nochmal kühl stellen. Bis alles fest ist dauert es etwa 2 Stunden.
Danach hast du einen leckeren Nachtisch. Für die fettarme Variante kannst du statt der Sahne auch Milch verwenden. Fett ist allerdings ein Geschmacksträger und macht es cremiger.
