Fudge gibt es ja schon sehr lang und ist ein Klassiker unter der Patisserie. Ihn gibt es auch unter den Namen Toffee, Rahmbonbons oder Karamellkonfekt. Aber egal wie man es nennt, es ist wahnsinnig lecker. Soft zu beissen und zartschmelzend, und doch löst es sich nicht sofort auf.
Heute zeige ich euch ein Rezept einer abgewandelten Version. Die ist sehr einfach, aber ebenso lecker. Hier wird besonders viel Schokolade verwendet. Dadurch hat es nur noch ganz leicht den typischen Karamellgeschmack und wird sozusagen zum Schoko-Kaubonbon.
Es ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Trotzdem musste ich ein bisschen herumtüften, bis ich die passende Konsistenz hatte. Das bleibt euch erspart. Hier kommt das Endrezept:

Hinweis:
Es kann trotzdem zu Konsistenzunterschieden kommen, da sie von vielen Faktoren wie Temperatur, Herd, Schokoladenart und Kochzeit beeinflusst wird. Falls du feststellst, dass dein Konfekt nicht fest genug wird, nochmal schmelzen und mehr Schokolade hinzugeben oder weniger Flüssigkeit am Anfang verwenden.
Du brauchst:

300g Zartbitterschokolade
200g Vollmilch oder weiße Schokolade
200ml Wasser
70g Erytrith
100g Vitafiber
100ml Kondensmilch
optional etwas Vanillearoma
So gehts:
Das Vitafiberpulver im Wasser auflösen und Erytrith und Vanillearoma hinzugeben. Die Masse in einem Topf zum köcheln bringen und zu Sirup verarbeiten. Achtung, nicht zu heiß, da sonst bittere Geschmacksstoffe entstehen. Die Konsistenz sollte schon etwas Zäh werden. Dann die Kondensmilch hinzugeben und ebenfalls köcheln. Es soll sich etwas reduzieren, da es sonst später zu flüssig sein könnte.

Die Schokolade klein hacken und in die Sirupmasse geben. Dort langsam schmelzen. Jetzt bitte den Herd nicht mehr zu heiß einstellen!
Rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
In eine eckige Silikonform (falls du keine hast, kleide eine eckige Form mit Backpapier aus) etwa 1 cm hoch füllen, etwas aufklopfen, dass die Luftblasen hochsteigen und austreten und dann stehen lassen. Nach etwa 2-3 Stunden normaler Raumtemperatur sollte das Fudge einigermaßen fest sein. Im Kühlschrank kannst du das natürlich beschleunigen. Bitte aber erst nach einer halben Stunde in den Kühlschrank schieben.
Wenn du sicher bist, dass es vollständig seine gewünschte Konsistenz erreicht hat, schneide die Masse in gleich große Quadrate bzw. Würfel. An der Luft wird die Oberfläche noch etwas trockener. Abgedeckt und im Kühlschrank bleibt alles gleich weich.
Variation:

Um deine Sorte noch etwas extravaganter zu machen, könntest du zum Beispiel kurz angeröstete Mandeln mit in die Masse schmeißen oder du streust etwas grobkörniges Salz darüber oder krümelst ein paar Keksbröckel darüber. Natürlich alles in der Form und kurz nach dem Einfüllen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Schreibe mir gern hier oder auf Instagram wie deine Sorte geworden ist. Ich freue mich!
