Ich liebe den Sommer und die heißen Tage. Dann wenn alle über die Hitze klagen, fühle ich mich so richtig wohl. Ich bin fitter und bewege mich lieber ohnehin irgendwie auch kreativer… Das Einzige wozu ich weniger Lust habe, ist zu kochen… Irgendwie ist das aufwendige schnibbeln und die Temperatur zu viel…daher hab ich mir ein neues und schnelles Rezept für ketogene Energyballs einfallen lassen. Die sättigen gut, versorgen einen mit gesunden Nährstoffen, sie sind schnell gemacht und können auch wunderbar aufgehoben werden. …das Beste ist natürlich noch, dass die Energyballs zuckerfrei und Low-Carb sind.

Verträglichkeit:
Die Kugeln bestehen nur aus wenigen Zutaten und sind daher auch bei vielen Intoleranzen geeignet.
- Histaminarm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Fruktosearm
Achtung, Mandeln sind zwar bei Histamin häufig verträglich, müssen aber trotzdem vorsichtig getestet werden.

Du brauchst:
- 70 g Mandeln
- 50 g Leinsamen
- 40 g Erytrith
- 2 EL Mandelmus braun (ne nach Konsistenz etwas mehr)
- Vanillearoma
Einen Mixer oder Zerkleinerer.

So geht’s:
Die Mandeln und die Leinsamen in den Zerkleinerer geben und richtig lang laufen lassen. Es sollte eine gleichmäßige Masse sein. Die restlichen Zutaten dazugeben und den Mixer nochmal kurz laufen lassen. Der “ Teig“ sollte schön klebrig sein. Aus der Masse Kugeln formen und bis zum Verzehr kühl stellen. Optional kannst du die Kugeln in Samen wälzen, dann haben die Kugeln eine Knusperkruste.
Einfach oder? Die Energyballs schmecken übrigens nicht nur an heißen Tagen 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen!
