perfekter Snack für Zwischendurch, zum Mitnehmen und als Mealprep

Ok, es ist sooooo cool… Gerade gibt es ja den totalen Trend zum „Mealpreppen“ 🙂 ..lange habe ich es nur beobachtet und von mir weg geschoben, aber da ich so oft in der Woche mittags kurz heim hetze und dann vor dem Kühlschrank stehe, mir ne halbe Packung Hähnchenbrustaufschnitt reindrücke, weil der Hunger so groß ist und ich dann doch immer nur das gleiche esse…, dachte ich mir, ich muss das mal testen.

Bei Histaminintoleranz muss man natürlich ganz gut überlegen, was hier überhaupt möglich ist, damit die Gerichte bis zum Verzehr nicht zu Histaminbomben mutiert sind. Da ich meine Unverträglichkeit aber auch schon ne Weile kenne und mich auch sonst recht streng und ohne Ausnahmen ernähre, kann ich das ganz gut einschätzen. Zum Ende der Woche hin, also an den Tagen, die zeitlich weit weg vom „Essensvorbereitungstag“ liegen, gibt es dann frische Dinge, wie Salat zum Beispiel. Aber ich muss wirklich sagen, ich bin total begeistert. Jeden Tag hatte ich ein tolles Essen, was nicht nur lieblos aus der Hand geschüttelt wurde!

Aber zum Mealpreppen (mein Gott wie soll man so ein eingedeutschtes Wort nur schreiben?!?) gehört ja weit mehr als nur die großen Hauptmahlzeiten. Snacks sind da genau so wichtig! Hier hab ich mir was Tolles einfallen lassen bzw. ich geb´s ja zu: Ich hab hier und da bei Rezepten gespickelt und für mich das Passende zusammen gesucht. Und das ist´s geworden:

Saftige Beerenriegel mit Hafer, die lange sättigen, gut verträglich sind und total gesund.

Verträglichkeit:

Die Riegel sind histaminarm, lactosefrei, glutenfrei, nussfrei und ohne industriellen Zucker!

Du brauchst dafür:

300 g gemahlene Haferflocken (glutenfrei)

200 – 250g Honig (je nach Süßwunsch)

300g verträgliche Beeren (ich habe Brombeeren und Heidelbeeren verwendet)

optional etwas Vanillezucker oder das Innere einer Schote

200 ml Pflanzenmilch z.B. Kokosmilch (nicht die aus der Dose, sondern der Milchersatz)

optional einen EL Apfelmus

So geht´s:

Die Haferflocken in einem Zerkleinerer fein mahlen bis es Mehl ist. Die Beeren pürieren. Falls du aufgetaute Früchte verwendest, dann zählt das Abtropfgewicht. Das Hafermehl zum Beerenpüree geben und im Mixer oder mit dem Rührgerät in einer Schüssel vermengen. Alle übrigen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Masse sollte zähflüssig sein. Eine eckige Form ausfetten. Meine war etwa 25x25cm groß. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Optional kannst du ein paar Kokosflocken auf die Masse streuen. Dann etwa 17 – 20 Minuten backen. Die Masse sollte natürlich „durch“ sein aber nicht braun.

Etwas abkühlen lassen und dann in kleine Riegel schneiden. Wenn du länger etwas davon haben möchtest, pack sie in den Kühlschrank. Meine haben sich aber auch draußen gut gehalten.

Viel Spaß beim Nachbacken 🙂