Neues Jahr, neue Vorsätze… Wer hat sie nicht? Manche schmeißt man leider sehr schnell über Board, weil die Ziele zu streng oder zu fern waren. Damit das nicht passiert, muss ein Vorsatz auch mit positiven Dingen und nicht nur mit Verboten verknüpft werden.
Ich denke der häufigste Vorsatz betrifft das Thema Abnehmen und in diesem Zusammenhang häufig auch eine gesunde Ernährung.
Ich zeige dir wie du trotz guter Vorsätze auf Kalorien und vielleicht sogar auf Kohlehydrate zu verzichten, vollen Genuss haben kannst und dabei auch den Darm unbemehlt lässt 🙂

Dieser fudgy Nusskuchen ist mega lecker, hat viele gesunde Inhaltsstoffe und verzichtet komplett auf Mehl und industriellen Zucker. Ich verwende kalorienfreie Zuckeralternativen, du kannst aber auch auf natürliche Süßungsmittel umsteigen.
Die Auswahl der Nüsse bleibt natürlich auch dir überlassen. Ich finde aber ein bunter Mix bringt viel für den Geschmack.
Verträglichkeit:
Der karamellisierte Nusskuchen ist glutenfrei, je nach Nusswahl histaminarm, enthjält keine Fruktose und ist durch lactosefreien Jogurt auch lactosefrei.
Du brauchst:

3 Eier
Prise Salz
200g Erytrith
etwas Stevia
Vanillearoma
2 TL Kakao oder Schokoladenaroma (bei HIT geht kein Kakao, aber häufig ein wenig Aroma)
200g Mandelmehl braun
100g Leinsamenmehl
Prise Backpulver oder Weinsteinbackpulver
300g lactosefreier Joghurt
200ml Rapsöl
optional eine Prise Zimt
etwas lactosefreie Milch oder Pflanzenmilch
für obendrauf:

etwa 100-150g gemischte ganze und gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) – Achtung, bei Histamin gehen in der Regel nur Mandeln. Die anderen erst testen!
4 EL Vitafiberpulver
80ml Wasser
40g Erytrith
So geht´s:
Die Eier ungetrennt mit der Prise Salz steif schlagen.
Die Mehle mit dem Backpulver, Kakao und Zimt mischen und beiseite stellen. Erythrit und Stevia nach und nach zu den Eiern geben und weiterschlagen. Wenn das Ei steif ist vorsichtig das Öl und die Aromen hinzugeben und auf niedriger Stufe einrühren.

Das Mehl zur Eimasse geben und unterheben. Danach den Joghurt hinzu geben. Falls der Teig zu fest und kompakt ist, mit etwas Milch bzw. Pflanzenmilch verdünnen.

In eine gefettete Form geben und zur Seite stellen. Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
In einer Pfanne das Vitafiberpulver mit dem Wasser verrühren bis es sich gelöst hat. Dann das Erytrith hinzugeben und den Herd anschalten. So lange erhitzen bis es gold wird und karamellisiert. Dann die Nüsse in die Pfanne geben und wenige Minuten schonend rösten. Auf den Teig geben und den Kuchen dann in den Ofen schieben. etwa 60 Minuten backen. Ich habe nach etwa 25 Minuten mit einer Alufolie den Kuchen im Ofen abgedeckt, da ich Angst hatte, die karamellisierten Nüsse werden zu dunkel. Dadurch verlängert sich die Backzeit etwas. Die Stäbchenprobe machen.
Auskühlen lassen und genießen!