Einmal im Jahr stehe ich vor einer großen Herausforderung. Mein Mann hat Geburtstag und das Planen seiner Geburtstagstorte steht an. Ungefähr gleichzeitig zu unserer Liebe hat sich auch die immer intensivere Liebe für besondere Torten bei mir eingeschlichen… So waren die ersten Geburtstagstorten noch etwas experimentelles und Anlass für völlig fremde Ideen , so wird es jetzt nach Jahren wieder eine Herausforderung meinem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Ich möchte jedes Jahr natürlich eine besonders schöne Torte für ihn machen, die der vorherigen aber auf gar keinen Fall ähneln soll . Dazu soll Sie natürlich lecker sein, etwas Besonderes und natürlich zum Geburtstagsfrühstück fertig in Form und Farbe auf dem Tisch stehen.
Ich freue mich natürlich auch über den Anlass für eine kreative Torte, doch komme ich jedes Mal auch ein bisschen ins Schwitzen auch ein bisschen ins Schwitzen.
Diesmal habe ich mich für eine Geschichte der Diesmal habe ich mich für eine Geschichte der biskuittorte Diesmal habe ich mich für eine geschichtete Biskuittorte mit mit süß säuerlicher Mascarponecreme entschieden. Die Kombi aus weißer Schokolade und fruchtigen Brombeeren ist wirklich genial. Damit die Creme trotz Mascarpone Kalorien mäßig nicht allzu sehr einschlägt, mache ich sie gemischt mit Magerquark.
Als Geburtstagsoutfit gibt’s außenrum die Creme mit ombre Farbverlauf. Obendrauf ein farbiger Schokokuss und allerlei leckerer und hübscher Süßkram. Größtenteils natürlich selbstgemacht. Man kann die Deko natürlich auch kaufen, wenn man sich etwas Arbeit ersparen möchte. Wenn ihr wissen wollt wie es geht, lest jetzt weiter…
Verträglichkeit:
Damit damit ich auch mitessen kann ist die Torte histaminarm geworden. Bitte trotzdem vorsichtig, da z.b. weiße Schokolade nicht für jeden mit Histaminintoleranz verträglich ist.
Bei Laktoseintoleranz einfach die Milchprodukte mit laktosefreien Produkten austauschen.
Du brauchst:
Das Rezept zum Biskuitteig findest du hier.
Für die Creme:

500g Mascarpone
500g Magerquark
250 g Frischkäse Natur
150 – 200 g Puderzucker
200g weiße verträgliche Schokolade
Ein bis zwei Esslöffel Zitronensaft, alternativ einen Teelöffel Ascorbinsäure.
etwas Vanillezucker, Vanille Aroma oder das Innere einer Vanilleschote
Zusätzlich:
Brombeermarmelade gekauft oder selbstgemacht
Eine Schale frische Brombeeren
oder tiefgefrorene Brombeeren
Lebensmittelfarbe Rosa
So geht’s:
Rühre alle oberen Zutaten in einer Schüssel mit mit dem Handrührgerät oder deiner Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Creme. Schmelze die weiße Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig. Wenn die Schokolade flüssig und komplett ohne Stückchen ist, füge sie langsam und vorsichtig der Creme zu. Die Schokolade sollte nicht mehr zu heiß sein. Schmecke die Creme ab. Falls es dir noch an Süße fehlt, füge einfach noch ein bisschen Puderzucker hinzu. Stelle die Creme kühl. Sie sollte etwa ein ruhn, dann wird sie etwas fester.
Jetzt geht es ans Schichten. Schneide deinen Biskuit in beliebig viele gleichdicke Böden.

Lege den ersten Boden auf deinen Arbeitsteller. Streiche den Boden mit deiner Brombeermarmelade oben ein. Fülle die Mascarponecreme in eine Spritztülle mit großem Loch vorne. Spritze die Creme gleichmäßig in Kreisen auf dem Boden. So dass das alles ungefähr gleich hoch ist. Lege in gleichmäßigen Abständen die Brombeeren darauf. Falls du Tiefgefrorene verwendest, sollten die natürlich vorher aufgetaut Aber nicht warm sein. Am besten legst du sie schon zu Beginn raus und lässt sie bei Zimmertemperatur auftauen.

Dann nimmst du den nächsten Boden und streichst auf die Ober und auf die Unterseite Brombeermarmelade. Lege den Boden auf die Erste Schicht. So verfährst du nun mit allen Weiteren Schichten gleich. Der obere Boden wird nur auf der Unterseite mit Brombeermarmelade. den Abschluss ganz oben macht noch eine dünne Schicht Creme.

Jetzt geht es an den Farbverlauf. Dazu gebe ich weiße Creme in eine Spritztülle mit Schlitzaufsatz. Das wird nun nur im oberen Bereich um die Torte gespritzt. Den Rest der Creme drücke ich wieder in die Schlüssel und gebe nun wenig Lebensmittelfarbe dazu. Das Ganze verrühre ich bis ich den ersten gewünschten Farbton habe. Das ganze wird mit Schlitzaufsatztülle in der Mitte um die Torte herum gespritzt. Der Rest wird wieder zurück in die Schüssel gegeben und noch einmal etwas Lebensmittelfarbe hinzu. Die Farbe sollte nun ein bis zwei Nuancen dunkler sein. Diese Spritze ich dann wieder um den unteren Bereich der Torte. Das ganze wird dann noch glatt gestrichen.

Nun schmelze ich noch einmal weiße Schokolade und gebe ihr auch etwas Farbe. Ich habe hellblau verwendet. Im möglichst flüssigen Zustand erstmal auf die Kante spritzen, sodass es hinunter laufen kann. Wenn man einmal rum ist den Rest der Schokolade obendrauf geben und gleichmäßig verteilen. Jetzt kühl stellen und warten bis alles fest ist.
Zum Abschluss noch dekorieren und dann natürlich genießen. Ich hoffe dass dir meine Anleitung geholfen hat und du sie erfolgreich verschenken kannst. Vielleicht isst du sie aber auch selber.

Viel Spass beim Backen und Genießen! Ich freue mich über Rückmeldung!
Gerne kannst du mich (z.B. auf Instagram) auf deinen Bildern verlinken oder den #sweetcatherine darunter setzen.
XXX
..