Hier kommt das nächste Rezept aus der Rätselheftrezeptreihe.
Ich habe es wie immer ein wenig angepasst und freue mich, dass die Rückmeldung war:
„Schmeckt ja gar nicht zuckerfrei! Schmeckt ganz normal und seeehr lecker!“
Übrigens ist der Kuchen was für Faule. Weder der Boden noch dei Quarkcreme werden gebacken. Kann man also auch ganz auf die schnelle und an heißen Sommertagen machen…
Verträglichkeit:
Der Kuchen ist leider nicht histaminarm, wegen des Kakaos bzw. der zuckerfreien Schokolade. Du könntest aber alternativ weiße Schokolade verwenden und den Kakao im Boden weglassen.
Ich verwende oft lactosefreie Milchprodukte, so sind die Kuchen etc. auch mit Lactoseintoleranz verträglich. Einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen 🙂
Du brauchst:
Für den Boden:
Eine Packung Vollkornbutterkekse (ich nehme immer die zuckereduzierten)
150g geschmolzene Butter

2 TL Kakaopulver
optional etwas Stevia (wer es gern süß mag)
Für die Quarkcreme:
200g zuckerfreie Vollmilch- oder Zartbitterschokolade (lactosefrei)
500g Quark (Mager oder 20%) (lactosefrei)
flüssiges Stevia (Menge nach Süßwunsch)
100-150g Frischkäse (lactosefrei)
Für die Deko:
ein paar (zuckerfreie) Schokoraspel oder Kakaopulver
So gehts:
Zuerst den Boden herstellen: Dazu die Kekse mit einem Zerkleinerer oder Mixer zu Mehl pürieren. Die geschmolzene Butter darüber geben und mit Kakao und Stevia verrühren. Es sollte eine gleichmäßie feuchte Masse sein. Falls es dir noch zu trocken vorkommt, nimm noch etwas Butter hinzu. Du kannst auch Frischkäse nehmen, aber dann ist er nicht so haltbar und der Boden wird später nicht ganz so fest.

Die gekrümelte Masse in eine Springform geben und mit den Händen gleichmäßig und fest am Boden andrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen. Wenn die Butter wieder fester wird, ist auch der Boden dann kompakt und nicht mehr bröselig.
Für die Quarkmasse die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Nicht zu heiß! Dann ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Den Quark mit dem Frischkäse und den übrigen Zutaten verrühren. Die Schokolade langsam hinzugeben und hineinrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurück bleiben. Die Masse auf den festen Boden geben und gleichmäßig glatt streichen.
In den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden dort fest werden lassen.
Danach mit ein paar Schokoraspel oder Kakao dekorieren und gekühlt genießen!
Tipp: Ich raspele meine zuckerfreie Schokolade selbst. Einfach über einen Gemüsehobel reiben.