Dieses Jahr habe ich ja wieder unser Gemüsebeet im Garten aktiviert. Schon im Frühjahr einiges ins Frühbeet ausgesät, herangezogen und dann in unser Gartenbeet ausgepflanzt. Leider wollte es diesmal so gar nicht wie ich… Die Kürbisse sind eingegangen, die Salatgurken wollten erst gar nicht… Das Einzige was sich toll entwickelt hat sind die Zucchinipflänzchen… wir haben so viele große Zucchini ernten können, dass ich nun die Qual der Wahl unter all den tollen Zucchini Rezepten hatte.

Unter anderem habe ich mich entschieden einen leckeren Zucchinikuchen zu backen. Damit es aber verträglich ist und zudem aber nicht dick macht, habe ich das Rezept angepasst.

Was soll ich sagen, er ist so lecker geworden, dass meinem Mann noch nicht mal aufgefallen ist, dass hier irgendwelche Ersatzzutaten verwendet werden. Der Apfel und die Zucchini machen ihn total saftig – es ist also kein Kaffeetunkkuchen 🙂 Durch den Zimt hat das Ganze etwas herbstliches.

Verträglichkeit:

Es ist jetzt histaminarm, lactosefrei und zudem auch noch glutenfrei. Alle Fitnessfreunde kommen auch auf ihre Kosten: der Kuchen hat kaum Kohlehydrate, ist also lowcarb, und enthält keinen Zucker.

Was du dazu brauchst:

300g Zucchini

140g Apfel

200g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (was du besser verträgst)

100g Erytrith

Prise Salz

Messerspitze Backpulver

1-2 EL Zimtpulver

100g weiche Butter

Eine Kastenform

So gehts:

Die Zucchini und den Apfel mit einem Mixer oder Zerkleinerer zu Püree verarbeiten. Den Zuckerersatz unterrühren. Wer den Zuckerersatz nicht verträgt, kann ihn ohne Probleme gegen Honig oder Agavendicksaft austauschen. Dann ist es allerdings nicht mehr lowcarb.

Danach alle anderen Zutaten zum Teig hinzugeben. Alles verrühren. Die Kastenform fetten und den Backofen auf 180° vorheizen. Den Teig in die Form füllen und den Kuchen 50 Minuten goldgelb backen . Stäbchenprobe machen. wenn nichts ist er fertig.

Auf einen Teller stülpen und dort komplett auskühlen lassen. Eventuell noch etwas Puderzucker darüber streuen. Dazu passt super Schlagsahne…

Lass es dir schmecken! Ist doch ein super Herbstkuchen oder?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s