Happy Birthday, Mama!

Zum Geburtstag meine lieben Mama musste mal wieder eine etwas künstlerische Torte her. Ehrlich gesagt, war erst eine ganz andere Torte geplant, doch so kommt es, wenn ich mich mal ganz streng an ein vorgegebenes Rezept halte, wird es nichts … Da musste ich im letzten Moment umdisponieren und häufig entstehen so die kreativsten Rezepte.

Diese hübsche Goldtorte ist zwischen den Biskuitböden gefüllt mit Zwetschgenzimtcreme und eingestrichen mit einer klassischen Mascarponecreme. Das Rezept zu der Einstreichcreme gibts hier.

Da Zwetschgen leider nicht grundsätzlich bei Histaminintoleranz geeignet sind, ist die Torte nur bedingt histaminarm. Bitte vorher die Verträglichkeit von Zwetschgen testen. Du kannst aber auch ein anderes Obst in pürierter Form oder Marmelade verwenden.

Du brauchst:

3 Biskuitböden (Rezept gibts hier)

Für die Pflaumenfüllung:

500g Mascarpone

150 – 200g Puderzucker (je nach Süßbedürfnis)

200g gesüßtes Zwetschgenmus / Zwetschgenmarmelade

2-3 EL Zimtpulver

Creme zum Einstreichen (Rezept gibts hier)

Für die Deko:

100g weiße Kuvertüre

etwa 1-2 EL Kokosfett

Streusel

Frischblumen

So geht´s:

Die Böden backen und komplett auskühlen lassen. Falls du einen großen Kuchen gebacken hast, schneide ihn in drei gleichdicke Böden. Entferne die Krümmel.

Stelle die Einstreichcreme nach Basisrezept her und stelle sie kühl.

Für die Füllung: Mische Mascarpone und Zwetschgenmus und Zimt in einer Schüssel. Siebe den Puderzucker dazu und rühre alle Zutaten zusammen sehr cremig.

Jetzt geht es schon ans Schichten der Torte. Dazu legst du den ersten Tortenboden auf deinen bevorzugten Untergrund. Lege einen Tortenring außenrum und passe ihn in der Größe an deinen Tortenboden an. Fülle einen Spritzbeutel mit großer runder Lochtülle mit der hellen Einstreichcreme. Spritze nun einen Kreis entlang der äußeren Kante auf den Tortenboden. Es sollte ein Rahmen für die Füllung entstehen. gib nun einige Löffel der Füllung in die Mitte des Tortenbodens und streiche sie bis zum Rand hin glatt. Es sollte alles etwa gleich hoch sein. Darauf legst du nun den zweiten Tortenboden und wiederholst das ganze noch einmal. Du endest mit dem dritten Tortenboden.

Streiche nun auf und um die Torte gleichmäßig die helle Mascarponecreme und ziehe es mit einem tortenspachtel glatt. Stelle die Torte nun kühl. Bei den aktuellen Temperaturen kannst du sie auch auf den Balkon an einen sicheren Platz stellen.

Schmelze nun die weiße Schokolade im Wasserbad und gib das Kokosfett hinzu. Durch das Kokosfett wird die Masse noch mal etwas flüssiger und läuft gleichmäßiger an der Torte hinunter. Gib nun die Farbe deiner Wahl hinzu, in meinem Fall war es ja Goldpulver…

Gieße die farbige Schokolade langsam und vorsichtig über den Tortenrand so dass mehrere Farbnasen die Torte hinunterlaufen. Wenn du einmal herum bist, gibt den Rest der Schokolade oben auf die Torte und streiche es gleichmäßig glatt. Dabei wird auch noch etwas Schokolade an den Seiten hinab laufen. Absatz optional kannst du sie nun noch weiter verschönern und z.b. streudekor darüber geben Punkt ich fand die kleinen goldsterne ganz passend zur voradventliche Zeit.

Da ich die Torte am Vorabend des Geburtstags vorbereitet habe, war ich nun fürs erste fertig. Die frischen Blumen empfehle ich euch erst kurz vor Verzehr bzw dem Moment darauf zu drapieren, wenn die Torte überreicht bzw gesehen wird…

Ich hoffe ihr kommt mit meiner kleinen Anleitung gut zurecht und habt genauso Spaß, so eine hübsche Torte zu entwerfen.

Ich freue mich über Rückmeldung und Kommentare hier und auch auf Instagram… Falls du sie nach backst, lade doch ein Foto hoch und verlinke mich darauf… Darüber würde ich mich sehr freuen!