Kennt ihr diese Nachtischgelüste nach dem Essen? Man ist zwar eigentlich satt, hat gut gegessen und ist doch noch nicht ganz zufrieden. Wenn mich dieses Gefühl überkommt, gehts ab ans Backen. Meistens mische ich spontan irgendetwas zusammen und bin gespannt, was dabei raus kommt.
Diesmal wollte ich schnelle und unkomplizierte Vanillemuffins backen. Zusätzlich sollten sie aber gute Werte haben…d.h. keinen Zucker, keine unnötigen Kohlehydrate, viel Protein und wertvolle Nussfette.
Diese hübschen Muffins sind dabei herausgekommen und ich verrate dir hier wie es geht:

Sie sind übrigens histaminarm, glutenfrei und können ganz easy lactosefrei gemacht werden. Einfach lactosefreie Sahne verwenden.
Du brauchst:
5 Eier
150g Mandelmehl (meins ist nicht entölt, es gehen also auch gemahlene Mandeln)
50g Goldleinmehl
150g Erytrith
30g Vanillewhey
Vanillearoma oder das Innere einer Schote
Prise Salz
Prise Backpulver
120ml Sahne
So gehts:
Die Eier schlägst du mit der Prise Salz lange steif und schaumig. Die Masse sollte schön hell werden. Alle anderen Zutaten bis auf die Sahne vermischt du in einer separaten Schüssel. Gut durchrühren, dass sich alles gleichmäßig verteilt. Sind die Eier steif, hebst du die Nussmehlmischung vorsichtig unter. Zuletzt gibst du schluckweise die Sahne dazu. Es sollte ein weichflüssiger Teig sein, aber nicht zu flüssig.

Gib immer etwa einen gehäuften Esslöffel in die Muffinförmchen. Achtung, je nach Material solltest du die Form vorher fetten. Bei 180 Grad Ober-Unterhitze 25 Minuten goldgelb backen. Gut auskühlen lassen.
Zum Abschluss noch etwas Puderzucker darüber geben und schon sind sie fertig.
Viel Spaß beim Naschen!
Wer die Muffins etwas feuchter möchte, kann optional 1-2 Esslöffel weiche Butter in den Teig rühren.
