Salzkaramell ist ja gerade voll im Trend. Die Meinungen gehen da ja echt auseinander, aber ich liebe es! Ich habe aber das Gefühl, es ist total trügerisch, da man irgendwie nicht genug von dem herzhaften süß haben kann.

Übrigens für alle, die es nicht gern salzig-süß mögen. Ihr könnt auch einfach das Salz weglassen und habt ganz normale Kekse mit Karamellstückchen.

Die weichen Kekse mit dem Knuspercrunch sind übrigens histaminarm und lactosefrei. Ich nehme grundsätzlich Dinkelmehl, da es besser vertäglich ist und nicht so sehr den Darm verklebt. Du kannst es aber auch mit Weizenmehl machen.

Du brauchst:

Für das Karamell:

100g Zucker

50g Vitafiber (geht auch ohne, einfach die Menge durch normalen Zucker ersetzen)

40g Butter

2-3 Prisen grobes Meersalz (je nach Salzwunsch)

einen kleinen Schuss Wasser (vielleicht so 20ml)

optional: 2 EL gehackte Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)

Für den Teig:

300g Dinkelmehl

200g Butter

100g Zucker

etwas Vanillezucker

Prise Salz

So gehts:

Zuerst das Karamell herstellen. Dazu Zucker, Vitafiber und Wasser im Topf vermischen. Dann die Hitze anstellen und alles schmelzen lassen. Wenn es eine flüssige, leicht goldene Masse ist, die Butter hinzugeben und gut einrühren. Wenn die Farbe gold bis hellbraun ist, die Hitze herunterstellen, die Nüsse hinzufügen, umrühren und auf ein Stück Alufolie geben. Achtung heiß! Dort das Karamell auskühlen lassen.

Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Nun den Teig aus allen übrigen Zutaten herstellen. Gut kneten bis er gleichmäßig glatt ist. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Das festgewordene Karamell in eine Tüte geben und zum Beispiel mit dem Wellholz zu kleinen Stücken schlagen bzw. brechen. Die Stücke sollten maximal 0,8cm groß sein.

Den Karamellbruch auf den Teig geben (nicht alles!) und den Großteil in den Teig einkneten. Nach Gefühl immer etwas Karamell dazu geben und schauen wie viel der Teig aufnehmen kann bzw. du im Teig haben willst. Eine kleine Menge über lassen.

Den Teig zu einer gleichmäßigen Rolle formen. Etwa 3cm Durchmesser. In gleichmäßige Stücke schneiden. Die Scheiben auf das Blech geben und optional noch ein paar Karamellstücke in die Oberfläche der Kekse drücken.

Für 12-15 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen. Vorsicht, das Karamell ist direkt nach dem Backen flüssig und sehr heiß!

Lass es dir schmecken!