Über die sozialen Plattformen wie Instagram bekomme ich immer so nette und anregende Nachrichten von Euch. Und weil ihr mir dort auch rückgemeldet habt, dass ihr euch neben meinen süßen Sachen auch herzhafte Rezept wünscht, die auf diverse Einschränkungen achten, dachte ich, teile ich einfach von jetzt an auch mehr aus meiner alltäglichen Küche.

Diese Brokkolitarte ist aus dem Grund entstanden, dass ich gerne sonntags mein Essen für die Woche vorbereite, um unter der Woche nicht in Kochstress zu kommen. So ist es mir auch möglich mehr Abwechslung in meinen Gerichten zu haben und nicht immer nur meine Standardrezepte zu kochen.
Diese Tarte ist super lecker, schmeckt sowohl kalt als auch warm und hält sich im Kühlschrank einige Tage.
Sie ist ketogen, das heißt lowcarb, ohne künstliche Zusätze und mit cleanen Zutaten.
Den Teig kannst du übrigens für so viele weitere Rezepte verwenden. Ein Universalteig sozusagen.

Verträglichkeit:
- glutenfrei
- histaminarm
- ketogen
- lowcarb
- zuckerfrei
- fruktosearm
- vegetarisch
Du brauchst:
Für den Teig:
250g Quark (Mager oder Vollfett ist egal – nach deinen Vorzügen)

25g Olivenöl
50g Butter
125g Leinmehl
10g Mandelmehl
Salz
Für die Füllung:
2 Eier (ersatzweise 6 Wachteleier)
10g Schlagsahne
150g Frischkäse natur
Salz
250g Naturjoghurt
1 kleine Zwiebel (ich verwende die schneeweiße, da sie bei Histamin besser verträglich ist)
200 – 250g vorgegarter Brokkoli
So gehts:
Für den Teig vermengst du alle Zutaten, so dass ein glatter gleichmäßiger Teig entsteht. Wickele ihn in eine Frischhaltefolie und lege ihn für eine Stunde in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit kannst du den Brokkoli leicht vorgaren. Er sollte noch bissfest sein. Auch den Quark, die Gewürze, den Frischkäse etc. kannst in einer extra Schüssel miteinander vermengen und abschmecken.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Wellholz etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Eine Springfom damit auslegen und auch an den Seiten einen Rand aus Teig hochziehen. Ich lege zusätzlich immer noch ein Backpapier auf den Formboden.
Der Teig sollte keine Lücken oder Löcher haben.
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft.
Den Brokkoli in kleinen Röschen in die Quarkcreme einrühren. Dann alles gleichmäßig in die Teigform geben und glatt streichen. Achre darauf, dass der Brokkoli gut abgedeckt ist bzw. nicht einzeln aus der Menge emporsteht, sonst verbrennt er leicht.
Die Tarte etwa 45 Minuten backen. Die Masse sollte gestockt und durchgängig fest sein. Abkühlen lassen oder gleich warm verzehren. Hält sich im Kühlschrank einige Tage.

Tipp: Falls du Teig übrig hast, kannst du ihn wunderbar zu Crackern verarbeiten. Einfach ausrollen, in Form schneiden und eine viertel Stunde im Ofen backen.