Hier kommt ein weiteres Grundrezept für herzhafte Hefeteige. Man kann es beliebig erweitern und zu allem Möglichen weiterverarbeiten.

Einfach nur so eignet es sich wunderbar für Brot oder kleine Salzcracker.

Aber auch Pizza, herzhafte Kuchen und Flammkuchen können daraus gezaubert werden.

Du brauchst:

500g Mehl

20g frische Hefe

1/4 L lauwarme Milche oder Pflanzenmilch

Salz

eventuell etwas mehr Mehl (je nach Konsistenz)

Körnerbrot: einfach verschiedene Körner
und Samen zum Teig hinzugeben

So gehts:

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Milch lauwarm erhitzen. Es darf auf keinen Fall zu heiß sein! Die frische Hefe darin auflösen und umrühren. Die Hefemilch in die Mitte des Mehles geben und so als Vorteig kurz an einem warmen geschützen Ort gehen lassen.

Danach alles verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das Salz und ggf. weitere Zutaten und Gewürze hinzugeben. Erneut an einem warmen Ort gehen lassen. Am besten mit einem sauberen Küchentuch abdecken.

Tipp: Manche Backöfen haben eine Gärfunktion bzw. lassen sich auf sehr niedrige Temperaturen erwären. Einfach die Schüssel in den Backofen stellen, Tür schließen und bei max. 40 Grad Umluft gehen lassen.

Danach in die gewünschte Form bringen, ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu feucht ist und in der Form nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.

Je nach Rezept und Größe des Gebäcks 30 – 60 Minuten bei 180 -200 Grad backen.

Pizza und Flammkuchen kann man auch bei 220 Grad backen, kleine Hefebrötchen eher mit niedriger Temperatur.