Ich bin so stolz!

Mein Mann hat nun auch seine Ernährung auf gesund und etwas slowfoodiger umgestellt, das Sportpensum erhöht und achtet nun auf unnötigen Zucker. …und es ist so unfair. Da macht er das grad mal 8 Tage und zack ist das Bäuchlein wie weggezaubert, er sieht gesünder aus und die Klamotten sitzen wieder viel besser… Ich wünschte bei mir würde das mal so schnell gehen! Ach quatsch, ich bin doch nicht neidisch… ;-D nein, im Ernst. Ich finde es echt toll und ich bin auch im Glück, weil er natürlich trotzdem nicht ganz auf meine gebackenen Naschereien verzichten will aber eben keine unnötigen Kalorien haben möchte. Beziehungsweise er braucht nicht ausschließlich kalorienarme Süßigkeiten, sondern einfach fettreduziertes, proteinreiches bevorzugt. Kein Problem Schatz, ich bastel gern für dich… da jetzt aber so langsam die Adventsglöckchen klingeln, gab es einen Versuch Plätzchen unter Diätbedingungen zu backen. …. und es ist geglückt, tada.. here we are:

Haferplätzchen mit viel Protein und ohne Zucker.

 

Du brauchst:IMG_2771

3 Eier

40 g bzw. 1 Scoop Vanille Whey Protein Pulver

80 g Schmelzflocken (Instant.Haferflocken)

50 g Haferflocken

100 g Xucker

Prise Salz

Schluck Milch (sorry das was frei Schnauze.. etwa so 1-3 EL)

etwas Backpulver

etwas Zimt ond/oder andere Weihnachtsgewürze

optional ein paar Tropfen Rumaroma

 

 

IMG_2775Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine zu steifem Schnee schlagen. Währenddessen in einer anderen Schüssel die übrigen Zutaten miteinander vermengen. Die Milch hatte ich nicht abgewogen, sondern hab sie nur so schluckweise dazu gegeben, dass die Masse sich grad so verbindet. Es sollte nicht zu feucht werden, da der Eischnee sein übriges tut. Zuletzt den Eischnee unterheben. Ich nehme zuerst nur einen Teil des Eiweißes, rühre es vorsichtig ein, so dass es sich gut verbindet. Dann den Rest nur leicht unterheben, so dass das Volumen bleibt.

Auf ein Backblech mit Backpapier Häufchen setzen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 14 Minuten backen. Achtung sie gehen auf, also nicht zu eng nebeneinander setzen.

Viel Spaß beim Nachbacken und sportlich bleiben 🙂

IMG_2773

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s