Ich hatte neulich ein paar lowcarb Blogs durchstöbert und wollte unbedingt mal Donuts ohne Kohlehydrate machen. Dann habe ich ein paar Rezepte ausprobiert und hier und da was abgeändert. So ist nun meine Version von lowcarb Donuts entstanden. Die Konsistenz ist etwas kompakter als bei herkömmlichen Donuts, aber super lecker.

Sie werden übrigens nicht frittiert, was das Ganze natürlich fettärmer macht. Man benutzt am besten eine Donutform. Das ist mit dem Teig am einfachsten.

dU BRAUCHST

  • 20g Flohsamenschalen gemahlen
  • 50g Mandelmehl
  • 40g geschmacksneutrales Eiweißpulver
  • 1 TL Xanthan Gum
  • 60g Erytrith
  • 150ml heiße Milch
  • 20g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • 1/2 Pck. Trockenhefe
  • 1/2 Pck. Backpulver

so geht´s

Die Eier mit der Prise Salz steif schlagen.

Den Erytrith nach und nach einrieseln lassen. Eier weiter schlagen. Die Butter kurz einrühren.

Alle trockenen Zutaten in einer extra Schüssel mischen. Vorsichtig unter die Eimasse heben und noch die Milch hinzufügen.

Nur kurz zu einem glatten Teig vermengen und in einen Spritzbeutel geben. Gleichmäßig in die Donutform spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze etwa 20 Minuten backen. Dabei bleiben, dass sie nicht zu dunkel werden. Während dem backen nicht den Backofen öffnen.

Nach dem Backen herausnehmen und unter einem Küchentuch abkühlen lassen. Achtung sie reduzieren sich wieder ein wenig.

Nach dem vollständigen Abkühlen mit Schokolade oder einer anderen Glasur deiner Wahl überziehen bzw. die Donuts hinein tunken.

Lass es dir schmecken!