Geschmack:
- klassisch
- nach Kokos
- weich und soft
- süß mit einem Hauch Zitrone
verträglich:
- histaminarm
- fruktoseverträglich
- glutenfrei
- ohne Mehl
- lactosefrei
Du brauchst:
125 g Kokosraspel
190 g Zucker
Prise Salz
5 Eiweiß
abgeriebene Schale einer Bio Zitrone oder Ascorbinsäure
So gehts:
Die Kokosraspel mit dem Zucker vermischen. Für zusätzliches Aroma kannst du sie in einer Pfanne ganz kurz anrösten, dass sie eine goldene Farbe bekommen. Das ist aber kein Muss. Das Eiweiß mit der Prise Salz lange in der Küchenmaschine steif schlagen. Die Kokosraspel abkühlen lassen und vorsichtig unter das steife Eiweiß heben. Die Zitronenschale dazu rühren. Die Masse sollte einigermaßen standfest sein und nicht flüssig, sonst bekommst du flache Taler.
Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Auf ein Backblech mit Backmatte oder Backpapier mit einem kleinen Löffel Häufchen setzen. Auf mittlerer Schiene 12 – 15 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen, erst dann sind sie fest.
Wenn du möchtest und es verträgst, kannst du noch etwas geschmolzene Kuvertüre in Streifen darüber geben oder den Boden hineintunken.
Kokosmakronen gehören bei mir zum klassischen Weihnachtsgebäck und müssen noch nicht ein mal abgeändert werden. Viel Spaß beim Backen und vor allem beim Naschen!
Ich freue mich über Rückmeldung und besonders über Bilder deiner Ergebnisse. #sweetcatherine nicht vergessen 🙂
Nur noch 16 Tage bis Weihnachten! Ich hör schon die Glöckchen klingeln 🙂