sweetcatherine kalender banner

 

Zu meinem Geburtstag heute gibt´s mein neues Lieblingsweihnachtsrezept: histaminarme Bethmännchen.

Geschmack:20
  • süß
  • nussig
  • schokoladig
  • weich und soft

 

 

Verträglich:

IMG_2559

  • histaminarm
  • laktosefrei
  • eifrei
  • optional vegan (Agavendicksaft statt Honig)

 

Du brauchst:

250 g Marzipan

25 g Puderzucker

Zitronenschale (wenn das nicht geht: Messlöffelchen Ascorbinsäure)

25 g Honig oder Agavendicksaft

geschälte ganze oder halbe Mandeln

verträgliche Kuvertüre (bei Histamin weiße Schokolade (optional vegan), nach Originalrezept nimmt man Zartbitterkuvertüre)

 

So geht´s:

Marzipan mit Puderzucker, Honig und Zitronenschale miteinander verkneten. Falls es noch zu feucht und klebrig ist, gib noch etwas Puderzucker dazu.img_2549.jpg Aus dem Teig gleich große Kügelchen formen, je eine Mandel pro Kugel aufdrücken und sie auf einem Teller im Kühlschrank kühlen. Im Original nimmt man pro Kugel 3 oder 4 Mandelhälften und drückt sie seitlich an den Kugeln fest. Ich bin dafür zu faul und finde es so auch gut.

Nach dem Kühlen den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und sie 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die „Füße“ der Kugeln in die Schokolade tauchen. Über Kopf auf einem Rost trocknen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren. Übrigens schmecken sie auch, wenn man normalerweise keinen Marzipan mag. Durch das Backen verändert sich der Geschmack.

Ich freue mich über Bilder mit Verlinkung und dem Hashtag #sweetcatherine.

Noch 4 Tage bis Weihnachten 🙂

IMG_2535

 

IMG_2560