Geschmack:
- vanille
- zart knusprig
- buttrig und trotzdem vegan
- weihnachtlich klassisch
Verträglich:
- histaminarm
- laktosefrei
- eifrei
- vegan
- nussfrei
- fruktosefrei
Du brauchst:
- 300 g Mehl
- 200 g Erdmandeln (gemahlen)
- 200 g vegane Margarine
- etwas Backpulver oder Weinsteinbackpulver
- 100 g Zucker (oder dein Zuckereersatz z.B. Xucker, Honig, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker)
- etwas Wasser (es geht auch verträgliche Milch/ Pflanzenmilch)
- 3 Päckchen Vanillezucker oder nur 2 Päckchen und für den Teig das innere einer Vanilleschote
- Prise Salz
- Zucker oder Puderzucker zum Wälzen
So geht´s:
Mehl, Erdmandeln, Backpulver, Zucker, Salz und ein Päckchen Vanillezucker (alternativ das innere der Vanilleschote) miteinander in einer Schüssel vermischen. Die kalte Margarine in kleinen Stücken dazu geben und mit kalten! Händen in die Mehlmischung einkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Falls der Teig noch zu trocken und bröselig ist, etwas Wasser bzw. deine Milchwahl schluckweise einarbeiten. Achte darauf, dass es nicht zu feucht wird. Es sollte nur ein glatter, weicher Teig sein. Forme den Teig zu einer Kugel, bestäube ihn mit etwas Mehl und lass ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Besser noch über Nacht. Durch die Kühlung binden sich die Zutaten besser mit dem Fett und das Aroma wird besser.
Nach der Kühlzeit den Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Immer wieder Teile vom kalten Teig abtrennen zu fingerdicken langen Rollen formen und je nach gewünschter Größe 3-5 cm lange Stücke abschneiden. Zu Halbmonden formen und auf ein Blech mit Backpapier setzen. Schnell arbeiten, dass der Teig möglichst kalt bleibt. Am besten die Teigstücke, die gerade nicht verarbeitet werden, in den Kühlschrank stellen. Die Bleche mit den Kipferln 10 Minuten hellgold backen. Ein Schüsselchen mit ein paar Esslöffeln Zucker oder Puderzucker und den 2 Päckchen Vanillezucker vorbereiten.
Direkt nach dem Backen und in heißem Zustand in dem Schüsselchen mit dem Zucker wälzen. Abkühlen lassen, fotografieren und mit dem Hashtag #sweetcatherine auf Instagram posten.
Viel Spaß, du fleißiger Adventsbäcker!
Nur noch 6 Tage bis Weihnachten!