Geschmack:
- knusprig
- weihnachtlich würzig
- leicht süß
- buttrig
Verträglich:
- histaminarm
- fruktosefrei
- laktosefrei
- nussfrei
Du brauchst:
550 g Dinkelmehl, fein (optional kannst du 50 g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzen)
200 g kalte Butter
4 Eigelb
280 g brauner Zucker
Päckchen Vanillezucker
50 ml Milch
2 TL Lebkuchengewürz oder selbst mischen: Zimt, Kardamom, Nelken, etwas Orangenschale
Prise geriebener Muskat
So geht´s:
Zucker und Butter mit der Küchenmaschine verrühren, nach und nach die Eigelb unterrühren. Mehl auf ein großes Brett oder auf die Arbeitsfläche geben und in eine Mulde die Buttermischung geben. Die Gewürze darauf streuen und alles verkneten. Die Milch schluckweise dazugeben, je nach Konsistenz braucht man eventuell nicht alles.
In Frischhaltefolie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Je nachdem, ob du eine Lebkuchen- oder Springerleform hast oder die Kekse nur ausstechen willst, variiert jetzt die Vorgehensweise.
Mit den Formen den Teig in ovale gleichschwere Stücke formen. Form mit Mehl bestäuben und den Teig hineinpressen. Teig gleichmäßig verteilen. Herausklopfen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Ohne Form rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stichst mit Keksformen deine Kekse aus. Aufs Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene 10 -12 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen, schon mal naschen, kurz die Finger entfetten, Handy holen, Foto machen und direkt auf Instagram hochladen. #sweetcatherine drunter setzen und noch besser: mich verlinken.
in 9 Tagen ist Weihnachten 🙂