sweetcatherine kalender banner
Geschmack:
12
  • knusprig
  • nussig
  • leicht süß
  • buttrig
  • hat was von Bärentatzen
Verträglich:
  • histaminarm
  • laktosefrei
  • frei von industriellem Zucker
  • eifrei

 

Du brauchst:

240 g ButterIMG_2435

150 g Honig

100 g Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft

300 g Mandeln oder Erdmandeln, gemahlen

2 Teelöffel Zimt

optional etwas gemahlene Nelken

Päckchen Vanillezucker

200 g Dinkelmehl

 

So geht´s:IMG_2437

Honig, Zucker und Butter in einem Topf schmelzen. Topf vom Herd nehmen. Die anderen Zutaten zur Honigmasse geben und von Hand mit einem Kochlöffel einrühren. Etwas abkühlen lassen. Dann den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen.

Die Rolle auspacken und auf bemehlter Arbeitsfläche rollen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Messer den Teig in gleiche Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Wenn du möchtest, kannst du auf jeden Keks eine halbe Mandel drücken. Ich finde das sieht einfach hübsch aus. Bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen. Auskühlen lassen und ganz wichtig: Fotografieren und posten! Natürlich mit dem Hashtag #sweetcatherine 🙂

Genauso wichtig: In einer Dose mit einem Apfelschnitz aufbewahren. Die Kekse werden an der Luft schnell hart. Das wäre echt schade! Der Apfel hält die Kekse feucht und somit bissweich.

in 12 Tagen ist Weihnachten 🙂

IMG_2443