Geschmack:
- zart-vanillig
- leicht süß
Verträglich:
- histaminarm
- fruktosefrei
Du brauchst:
380 g Dinkelmehl, fein
250 g kalte Butter
125 g saure Sahne 10% + 2 weitere Esslöffel zum Bestreichen
100 g Zucker
Päckchen Vanillezucker
für den Belag:
4 Esslöffel gehackte Mandeln
6 – 7 Esslöffel Hagelzucker
So geht´s:
Die oberen Zutaten schnell miteinander verkneten. Die Butter sollte dabei sehr kalt sein und auch nicht sehr warm werden. Gegebenenfalls etwas Mehl hinzugeben, dass der Teig sich vom Schüsselrand löst. Wenn ein glatter Teig entstanden ist (etwa wie Mürbeteig) für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
Den Teig mit etwas Mehl etwa 5mm dick ausrollen und mit einem Buttermesser oder Pizzaschneider in gleich breite (etwa 1cm) und lange Streifen schneiden. Die Streifen nochmal leicht über die Arbeitsfläche rollen, so dass die Streifen etwas abgerundet werden. Zu gleich großen Brezeln schlingen, überstehende Streifenreste abreißen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Brezeln mit der restlichen sauren Sahne bestreichen. Den Hagelzucker und die Mandeln in einer Schüssel mixen und auf die bestrichenen Brezeln geben. Leicht andrücken.
Auf mittlerer Schiene 10 -12 Minuten goldgelb backen, abkühlen lassen, schon mal in eine Brezel reinbeißen, kurz die Finger entfetten, Handy holen, Foto machen und direkt auf Instagram hochladen. #sweetcatherine drunter setzen und noch besser: mich verlinken.
in 23 Tagen ist Weihnachten 🙂