Kleiner Wortwitz im Titel.

Mit diesem Rezept machst du superleckere Mohnmakronen mit softem Kern. Mein Mann meinte, sie erinnern an Germknödel.

Du brauchst:

4 Eiweiß

150 Zucker oder 190g Xylit

100g Mohn

100g gemahlene Mandeln

etwas Kardamom

etwas Zimt

1 TL Zitronensaft

Prise Salz

etwa ein halbes Glas Pflaumenmus für die Füllung

optional etwas Rumaroma

So gehts:

Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Eiklar mit der Prise Salz und dem Zitronensaft zu sehr steifem, glänzendem Schnee schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Wenn du es etwas feiner magst, kannst du den Mohn im Mixer mahlen. Geht aber auch ohne. Mohn, Mandeln, Kardamom und Zimt auf den Eischnee geben und mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Optional Rumaroma dazu. Nicht zu lange rühren.

Mit Hilfe von 2 kleinen Löffeln Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen.

Tipp: Mit einem sehr kleinen Eisportionierer geht es noch einfacher und runder. Etwas stehen lassen, dass die Oberfläche leicht antrocknet – so behalten sie beim Backen besser ihre Form. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Makronen auf ein Gitter zum Abkühlen setzen.

Pflaumenmus leicht erwärmen, dass es etwas flüssiger wird. Auf die Hälfte der Makronen geben und jeweils eine zweite Makrone verkehrtherum auf die Musschicht setzen. Trocknen lassen.

Liegend in einer Dose lagern.