Zur kalten Jahreszeit gehören einfach Gewürz- und Früchtebrote. Durch die Gewürze kann man es jahreszeitlich nochmal wunderbar anpassen.

Aber nicht nur, dass es wahnsinnig lecker schmeckt, es ist auch richtig gesund. Ich verwende nur gesunde Zutaten, keinen industriellen Zucker und zu rediziertem Teil Dinkelmehl. Der Rest wird durch lowcarb Mehle und Nüsse ersetzt.

Es ist zwar nicht das schnellste meiner Rezepte, aber man hat von eine ausreichende Menge und es hält sich auch echt lang.

Du brauchst:

300g ganze Nüsse gemischt (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashews)

6 StückÄpfel, geschält und in kleine Stücke geschnitten
500ggetrocknete Früchte deiner Wahl, am besten ein Mix (z.B. Datteln, Aprikosen, Feigen, Cranberries)
300 gganze Nüsse gemischt (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashews)

etwasRumaroma mit Wasser
20 gAgavendicksaft
100 gErytrith
4 ELAhornsirup
80 gVitafiberpulver oder Xylit
1 ELZimt
1 PriseSalz
1 TLMuskat
1 TLKardamom
1 TLPiment, gemahlen
1 TLNelke(n), gemahlen
500 gDinkelmehl
140 ggemahlene Mandeln
60 gMandelmehl
200 gLeinmehl
100 gHafermehl (gemahlene Haferflocken)
1 ½ Pck.Backpulver
4 ELZitronensaft
Wasser (Menge nach Konsistenz)

So gehts:

Die getrockneten Früchte mit einem Messer klein schneiden und mit der Rumaroma-Wassermischung in einer Schüssel verrühren. Alle Gewürze und die ganzen Nüsse dazu geben. Süßungsmittel und Zitronensaft hinzugeben. Ebenso die klein geschnittenen Apfelstückchen. Du kannst die Äpfel auch raspeln.

Den Backofen auf 160g Umluft vorheizen.

Die Mehle in einer anderen Schüssel mit dem Backpulver vermischen.

Die Mehlmischung unter die Frucht-Nussmischung rühren und so viel Wasser hinzugeben, dass ein gleichmäßiger feuchter aber fester Teig entsteht.

In kleine Kastenförmchen füllen oder zu einem großen Laib kneten. Mit nassen Händen die Überfläche glatt streichen und gehackte Nüsse als Deko darauf streuen.

Je nach Größe der Formen etwa 70-80 Minuten backen. Es sollte eine leicht hellbraune Färbung haben, aber nicht zu dunkel.

Gut auskühlen lassen. Danach verzehren oder in Frischhaltefolie gewickelt lagern. Hält einige Wochen.