Dieses Rezept ist nicht nur super lecker, verwendet natürliche Süße und eignet sich optimal zum Verschenken, sondern verwertet auch die Reste aus dem Lebkuchenbäumchen-Rezept aus dem Adventskalender. So bleiben keine Reste und du hast gleich zwei Varianten mit kaum mehr Aufwand.
Du brauchst:

einen Zerkleinerer oder Mixer
die gebackenen Teigreste von den Lebkuchenbäumchen (alles was nicht ausgestochen wurde)
je nach Menge der Teigreste muss man ein bisschen die Menge der übrigen Zutaten anpassen – abschmecken und Gefühl 😉
Ein paar getrochnete Feigen (ich hatte 6 Stück)
3 EL Kokosöl (möglichst weich und warm)
etwas Mandelöl
3-4 EL gemahlene Mandeln + etwas mehr zum Wälzen
So gehts:
Alle Zutaten in einem Zerkleinerer miteinander vermixen und zerkleinern bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Zwischendurch den Klebetest machen. Dazu zwischen Daumen und Zeigefinger etwas von der Masse zusammendrücken. Ist die Masse schon klebrig genug kleine Kugeln formen. Ist die Masse noch zu bröselig, noch mehr Kokosöl hineinrühren. Die Kugeln zwischen den Handflächen formen und im Kühlschrank fest werden lassen. In einem Schüsselchen mit den gemahlenen Mandeln die Kugeln rollen, so dass sie von allen Seiten bedeckt sind. Am besten im Kühlschrank lagern – geht aber auch in der Keksdose.

Lecker oder? Dafür, dass nun auch die Reste verarbeitet sind. 🙂
