Heute mal kein klassisches Keksrezept, sondern etwas für das adventliche Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.
Durch den Hüttenkäse haben die Waffeln eine extra Portion Eiweiß, die Haferflocken sättigen gut und geben viele gesunde Ballaststoffe. Statt Zucker wird in diesem Rezept Stevia verwendet. Ich verwende immer flüssiges Stevia, du kannst aber auch Granulat nehmen, achte aber darauf, dass es reines Stevia ist und nicht die Mischung mit Traubenzucker.
So gehts:

200g Hüttenkäse
100g Haferflocken
4 Eiweiß
etwas Vanillearoma
Stevia (ein paar Spritzer, je nach Süßungswunsch)
Entweder Silikonwaffelformen für den Backofen oder ein Waffeleisen + etwas Öl zum Einfetten
Für das Pflaumenmus:
500g frische entkernte Pflaumen
200g Xylit
10g Pektin
etwas Zimt
So gehts:
Für die Waffeln den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen (falls du es mit einer Silikonform backen möchtest). Sonst das Waffeleisen anheizen.

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und die Masse in die Form füllen bzw. im gefetteten Waffeleisen ausbacken. Im Ofen brauchen die Waffeln etwa 15 Minuten.
Die Pflaumen in einem Topf erwärmen. Das Pektin und das Xylit hinzugeben. Ggf. einen Schluck Wasser hinzugeben, damit nichts einbrennt. Immer wieder umrühren. Wenn die Pflaumen weich sind, alles pürieren und mit Zimt würzen. Mindestens 4 Minuten köcheln, danach in ein sauberes Glas füllen und abkühlen lassen.
Die Waffeln mit dem Pflaumenmus genießen. Am besten wenn die Wafeln noch etwas warm sind. Das Pflaumenmus schmeckt kalt und warm.