Dieses klassische Spritzgebäck gehört definitiv zur Weihnachtsbäckerei, wobei es ja eigentlich auch das ganze Jahr passt.

Ich verwende statt Weizenmehl lieber Dinkelmehl, das ist besser für den Darm und ist geschmacklich für mich gleich.

Ich habe zwar in diesem Rezept normalen Zucker verwendet, du kannst ihn aber ohne Probleme durch Zuckerersatz wie Kokosblütenzucker oder Stevia ersetzen. Am besten funktioniert eine Mischung aus Stevia, Xylit oder Erytrith. Stevia allein ist meist zu süß bzw. hat durch die geringere Menge hat es zu wenig Volumen im Teig.

Du brauchst:

300g Butter

100g Puderzucker oder eine Mischung wie oben beschrieben

etwas Vanillezucker oder Vanillearoma

1 Ei

Prise Salz

etwas Zitronenabrieb

380g Dinkelmehl

Kokoschoko:

(zuckerfreie) weiße Schokolade

Kokosraspel

So gehts:

Butter mit Zucker(ersatz) schaumig rühren. Salz, Vanille, Eier, Zitronenabrieb hinzugeben und einrühren. Dinkelmehl unterheben.

Den Teig in eine Spritztüte mit Sterntülle geben, oben verschließen und auf ein Blech spritzen.

Bei 175 Grad Umluft etwa 15 Minuten backen. Darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird.

Auskühlen lassen.

Die Schokolade schmelzen und die Kokosraspel ganz kurz in einer Pfanne gold rösten.

Die Kekschen mit einer Hälfte in die Schokolade dippen und direkt die Schokoseite mit den Kokosraspeln bestreuen.

Festwerden lassen. Genießen.