
Normalerweise enthalten Rumkugeln, wie der Name schon sagt, auch echten Rum. Da viele aber keinen Alkohol vertragen, keinen Alkohol zu sich nehmen wollen oder es auch schwierig mit Kindern ist, wenn man gemischte Plätzchendosen hat, gibt es hier nun eine alkoholfreie Variante. Schmeckt aber trotzdem wie der Klassiker.
Dieses Rezept eignet sich übrigens auch wunderbar, um alten Kuchen zu verarbeiten. Falls du keinen Kuchenrest verarbeiten musst, geht es auch wunderbar mit Butterkeksen.
Du brauchst:
Entweder Kuchenrest von einem Rührkuchen oder Butterkekse (etwa 200-300g)

200g Zartbitterschokolade
4-5 EL Puderzucker
halbes Fläschchen Rumaroma
optional ein paar Tropfen Bittermandelaroma
Kakaopulver
je nach Konsistenz etwas Wasser
So gehts:

Die Schokolade schmelzen.
Den Kuchen bzw. die Kekse in einem Zerkleinerer zu kleinen Krümeln verarbeiten. Das Rumaroma, sowie die Schokolade zu den Krümeln geben und verrühren. Den Puderzucker unterrühren und je nach Konsistenz etwas Wasser hinzugeben, dass es eine klebrige Masse ist.
Zwischen den Handflächen zu kleinen Kugeln formen und in etwas Kakaopulver wälzen. Kühl stellen, dann werden die Kugeln härter. Entweder im Kühlschrank oder in einer Keksdose an einem kühlen Ort lagern.