Ich liebe ja einen Hauch von Rumgeschmack, besonders in schokoladigen oder nussigen Gebäckstücken. Da ich Alkohol aber grundsätzlich nicht so gut vertrage und jetzt in der Schwangerschaft ja sowieso überhaupt nicht zu mir nehme, habe ich ein Rezept so entwickelt, dass man ganz ohne Alkohol ein wenig den Geschmack von Rum genießen kann.

Keine Sorge, es schmeckt nicht wie die volle Schnapsdröhnung, es ist nur ein Hauch, der es aber sehr besonders macht…

Du brauchst:

130g Butter

100g Vitafiberpulver oder Xylit (alternativ 85g Zucker)

3 Eier

eine Prise Salz

50g gemahlene Haselnüsse

20g gemahlene Mandeln

100g (zuckerfreie) Zartbitter- oder Vollmilchschokolade

100g Dinkelmehl

ein paar Spritzer Rumaroma

Für die Glasur:

150g Puderxucker oder normalen Puderzucker

einige Spritzer Rumaroma

3-4 EL Wasser

So gehts:

Die Eier mit der Küchenmaschine und der Prise Salz steif schlagen.

Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit deinem Süßungsmittel verrühren, nach und nach die Nüsse, die Schokolade, das Aroma und zuletzt das Mehl unterrühren.

Eine eckige Form mit Backpapier auskleiden. Tipp: Backpapier lässt sich wunderbar in jede Form einpassen, wenn du es unter Wasser knüllst und dann in der Form ausbreitest.

Den Teig einfüllen und glatt streichen.

Etwa 30 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen. Heraus nehmen und auskühlen lassen.

Den Puderzucker mit Aroma und Wasser anrühren. Die Konsistenz sollte zwar flüssig aber nicht zu wässrig sein. Einfach nach Gefühl etwas mehr oder weniger Wasser hinzu geben.

Den Kuchen damit bestreichen und noch noch im weichen Zustand mit einem Kreisausstecher so ausstechen, dass kleine Monde entstehen. Am besten dazu am Rand mit dem Kreisausstecher anfangen und dann etwas verrückt den nächsten Halbkreis in gleicher Position ausstechen, so dass der erste Stich sozusagen die äußere Rundung des Mondes und der zweite die innere Rundung ergibt.