
Marzipan ist ja aus der Zutatenliste der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken. Ich liebe es schon immer, auch unter dem Jahr. Nur verwende ich es häufig aus dem Grund nicht, dass es Zucker enthält und ich ja zumindest auf industriellen Zucker weitgehend verzichten möchte. Also wollte ich zuckerfreies Marzipan kaufen. Ich bin leider nicht fündig geworden und dachte schon ich muss Marzipan wieder von meiner Liste streichen. Doch dann bin ich über ein Rezept gestolpert, es selbst zu machen.
Ich dachte es sei kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Es ist eher ganz einfach und benötigt nur 3 Zutaten.
Verträglichkeit:

- histaminarm
- glutenfrei
- zuckerfrei
- lactosefrei
- fruktosefrei
Du brauchst:
100g blanchierte gemahlene Mandeln
50g Erytrith
1-2 TL Rosenwasser (gibt´s in der Apotheke)
optional für etwas mehr Süße: ein paar Tropfen Stevia
So geht´s:
Alle Zutaten in einen Zerkleinerer geben und gut miteinander vermengen. Sehr lange rühren, so dass die Masse sich miteinander verbindet und schön gleichmäßig ist.
Schon fertig. Da sagt noch einer, das war schwer… 🙂
Hält sich am besten in Kühlschrank, aber auch etwa 2 Wochen bei Raumtemperatur.

Kleiner Weihnachtstipp:
Kleine Kugeln in den Händen formen und in etwas Kakaopulver wälzen. Tada- schon sind die Marzipankartoffeln fertig.