Hier kommt etwas für Faule, die nicht viel Aufwand wollen und trotzdem Weihnachtsdüfte lieben.

Ruck-Zuck ist der Teig hergestellt, nur einmal ausgerollt und alles zur selben Zeit in Form gebracht. Wenn du wissen willst wie, lies weiter.

Verträglichkeit:

Dieses Rezept ist histaminarm und lactosefrei. Allerding muss man mit Histaminintoleranz mit Orange aufpassen. Backaroma geht jedoch häufig. Lass im Zweifel die Orangenschalen weg und probiere es erst vorsichtig.

Du brauchst:

300g Dinkelmehl, fein (optional kannst du 100g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzen)

1 Eigelb

200g Butter, weich

100g Puderzucker

Prise Salz

Abrieb einer Orangenschale oder ein Päckchen Fertigabrieb

1 EL Zimt (Ich mag es intensiv, du kannst auch weniger nehmen)

Außerdem einen Pizzaschneider

So gehts:

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Sie soll hell sein. Das Eigelb hinzugeben und weiter rühren. Prise Salz dazu. Die Gewürze dazu geben und zum Schluss das Mehl langsam und vorsichtig einrühren. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Das passiert erst, wenn er lang gerührt wurde. Falls er nach einiger Zeit noch zu feucht ist noch etwas Mehl dazu geben.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 0,5cm dick ausrollen. Mit dem Pizzaschneider erst senkrecht gerade Linien hineinschneiden. Sie sollten etwa im gleichen Abstand zueinander sein. Danach wieder im gleichen Abstand diagonale Linien einschneiden. Meine Rauten waren etwa 2x2cm groß. Sind deine sehr viel größer, verlängert sich eventuell die Backzeit.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Kekse mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen. 10-12 Minuten goldgelb backen. Vollständig abkühlen lassen und in einer Keksdose bis zum Verzehr lagern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s