Weihnachtszeit ist Verwöhnzeit. Eigentlich egal, wer dabei verwöhnt wird. Verwöhne deine Lieben oder auch dich selbst mit diesen köstlichen Aprikosenschokokugeln. Sie sind kein Hexenwerk, brauchen nur zwischendurch ein bisschen Kühlzeit. Ich verrate dir wie es geht 🙂

Ich habe das Rezept experimentell entwickelt und hier und da noch eine Zutat vermehrt, daher sind die Mengenangaben Richtwerte aber nicht aufs Gramm genau zu verstehen. Mach es einfach mit Gefühl 🙂

Du brauchst dazu:
400g vegane Zartbitterkuvertüre
4 EL Aprikosenmarmelade
6-8 EL Puderzucker
etwas Ascorbinsäure (Optional, aber gut für die Säure)
3-4 TL Kokosöl (oder ein anderes Fett, dass beim Abkühlen härtet)
eine Pralinenform oder wie ich: eine Eiswürfelform
So gehts:
Schmelze die Schokolade über dem Wasserbad. Wichtig dabei ist, dass es nicht zu schnell geht, sonst gibt es unschöne Verfärbungen. Am besten du arbeitest mit einem Termometer (bei Zartbitterschokolade max. 50 Grad).
Gib etwa ein Teelöffel schokolade in jede Mulde deiner Form und schwenke die Form so, dass die Ränder mit Schokolade ausgekleidet sind. Für einen kurzen Moment bei Raumtemperatur stehen lassen, dann ggf. überschüssige Schokolade abkippen. Noch 10 Minuten draußen stehen lassen, dann in den Kühlschrank stellen und warten bis die Schokolade in der Form gehärtet ist.

In der Zwischenzeit die Füllung herstellen. Bei zu groben Stücken in der Marmelade kurz mit einem Pürierstab durchgehen, es ist aber lecker wenn man sie nicht ganz entfernt. Die Marmelade mit dem Puderzucker und der Ascorbinsäure mixen. Das Kokosöl schmelzen, dass es entweder so weich ist, dass es nicht klumpt oder flüssig wird. Nicht zu heiß, sonst ist die Wartezeit nachher ewig!
Das Fett hinzugeben und alles gut durchrühren. In einen Spritzbeutel füllen (geht auch ohne, ist aber eine größere Sauerei und weniger leicht zu dosieren) und den Spritzbeutel für eine gute halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Wenn die Schokoformen hart sind, aus dem Kühli nehmen und die Formen mit der Aprikosencreme zu 3/4 voll füllen. Wieder in den Kühlschrank und etwas härten lassen. Zum Abschluss nict verwendete Schokolade erneut schmelzen und auf jede Form geben, so dass sich die Pralinen schließen. Komplett aushärten lassen. Sei hier geduldig. Das kann schon einige Stunden dauern!
Aber dann… hmmm…Ich sag dir, die Wartezeit lohnt sich!
Aus der Form vorsichtig herausklopfen und kühl lagern. Am besten weiterhin im Kühlschrank. Hält sich im Kühlschrank ungefähr 10 Tage.