Ein schönes Geschenk – aber fast zu lecker, um sie herzugeben.

Verträglichkeit:

Sie sind histaminarm und glutenfrei. Aber bitte verträgliche Zutaten verwenden! Ich meine damit, teste vorher ob du z.B. deine weiße Schokolade verträgst. Die Cranberrys sollten ohne Schwefel getrocknet sein.

Du brauchst:

400g weiße Schokolade

150g Schlagsahne

40g Butter

70g Brombeeren, frisch

ungeschwefelte Cranberrys (so viele wie du Pralinen machst)

Pralinenform

So gehts:

Die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass die Temperatur von 35 Grad nicht überschritten wird. Sonst gibts nachher Flecken auf den Pralinen.

Die Pralinenform sehr sauber auswischen und darauf achten, dass sie ganz trocken und staubfrei ist.

In jede Mulde etwas weiße Schokolade geben und hin und herschwenken, so dass auch die Seiten der Form mit Schokolade ausgekleidet sind. In den Kühlschrank stellen.

Die Brombeeren waschen und pürieren. Das Mus durch einen Sieb passieren, dass die Kerne entfernt sind.

Die Sahne und die Butter in einen Topf geben und schmelzen. Vom Herd ziehen. Das Brombeermus in die Sahne-Butter-Masse geben und gut einrühren. Etwa die Hälfte der verbliebenen Schokolade löffelweise der Sahnemischung zugeben und langsam einrühren. Wenn alles eine gleichmäßige Masse ist in die komplett erhärteten Schokoladenformen geben. Gerade so viel einfüllen, dass zum oberen Rand noch etwas Platz für die verschließende Schokolade ist.

Falls die Schokolade in den Pralinenformen noch nicht fest geworden ist, noch warten. Die Füllung eventuell ganz wenig erwärmen, damit sie gerade so flüssig ist, dass sie gut einfüllbar ist. Auf keinen Fall heiß!

Ist die Füllung in den Formen noch in jede Praline eine Cranberry drücken. Zuletzt mit der restlichen geschmolzenen Schokolade die Formen schließen. Wieder kühl stellen und komplett erhärten lassen.