Dieses Rezept ist heute mal für die Backfaulen, bzw. für die die gerne etwas Selbstgemachtes verschenken wollen, aber nicht die begnadetsten Bäcker sind. Achtung, hier wird heute getrickst, damit wir in ganz kurzer Zeit, ohne viel Aufwand, mit wenigen Zutaten tolle kleine Pralinen herstellen können. Sie schmecken wahnsinnig lecker, richtig weihnachtlich nach Lebkuchen, sind saftig und machen im Präsenttütchen echt was her.
Du brauchst dazu:

200g Schokoladenlebkuchen (ohne Oblate, ich habe die Sterne-Herzen-Brezel-Mischung genommen)
100g Marmelade (z.B. Aprikose oder eine rote, säuerliche)
100g Schokolade zum Überziehen
einen Mixer oder Zerkleinerer (im Notfall geht auch ein Pürierstab)
So gehts:
Brösele die Lebkuchen in groben Stücken in deinen Zerkleinerer. Starte ihn für ein paar Sekunden, bis die Lebkuchen zu grobem, gleichmäßigen Mehl püriert sind. Gib die Marmelade dazu und starte den Mixer erneut. Die Masse sollte jetzt feucht und klebrig werden. Sie sollte gut aneinanderhaften. Ist dies noch nicht der Fall, gib noch ein wenig Marmelade dazu.
Forme aus dem Teig kleine Kugeln zwischen deinen Handflächen und lege sie auf einen Teller. Stelle sie in den Kühlschrank.
Schmelze die Schokolade im Wasserbad. Achte darauf, dass sie dabei nicht zu heiß wird, sonst hat sie nachher unschöne Flecken und glänzt nicht mehr. Gib nacheinander die kleinen Kugeln in die Schokolade und wälze sie so lange, bis sie vollkommen überzogen sind. Lege die Schokokugeln auf eine gefettete Fläche, so bleibt die Schokolade an der Unterseite später nicht haften. Lass sie komplett trocknen. Jetzt nur noch in eine nette Verpackung und schon hast du ein perfektes kleines Geschenk.

Für eine nette Geschenkverpackung eignen sich kleine Kekstütchen mit Schleifchen drum oder schöne Einmachgläser mit Band und Geschenkanhänger.
Und schon habt ihr ein tolles, hochwertiges Geschenk, dass mit Liebe selbstgemacht ist und trotzdem ohne großen Aufwand entstanden ist. Super oder?
Die eifrigen Bäcker unter euch können natürlich auch selbstgemachte Lebkuchen verwenden. Mir bricht es bei gekauften auch fast das Herz, aber manchmal muss eben eine schnelle Lösung her. Und mal ganz ehrlich, die gekauften Lebkuchen sind aber auch wirklich lecker!
